Alle Episoden

GFP Folge 13: Expert explains

GFP Folge 13: Expert explains "Gründliche Arbeit oder unrealistische Maßstäbe? - Der Perfektionismus in uns"

49m 25s

Alle Buntstifte müssen perfekt angeordnet sein. Das spricht doch für eine strukturierte und ordentliche Arbeitsweise.
Doch wenn es scheint, dass wir nie zufrieden mit dem Ergebnis sein werden, so könnte sich dies negativ auf unser Wohlbefinden auswirken.
Perfektionismus, das Streben nach Perfektion. Mit diesem Phänomen beschäftigt sich Nathalie Claus vom Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie der LMU München. In dieser Folge gehen Martha und Loretta der Definition, den Ursachen sowie den Folgen von Perfektionismus auf dem Grund und entdecken, dass "Fehler machen" nicht das eigentliche Problem ist.

GFP Folge 12: Eindrücke über unsere Selbstfindung

GFP Folge 12: Eindrücke über unsere Selbstfindung

50m 14s

In dieser Folge unterhalten sich Lotte und Martha über ihre Erfahrungen mit dem Thema "Selbst". Dabei tauschen sie sich über ihre Lebenserfahrungen, Gefühle und Gedanken aus und reflektieren über ihr Selbstwachstum.

GFP Folge 11: Sich fehl am Platz zu fühlen - blöd, aber bekannt

GFP Folge 11: Sich fehl am Platz zu fühlen - blöd, aber bekannt

44m 35s

In dieser Folge reden Loretta und Martha darüber, wie es für sie ist, sich fehl am Platz zu fühlen: ein Gefühl, das wahrscheinlich alle unter uns kennen. Geleitet von der Frage "Wo ist mein Platz auf dieser Erde?" erzählen sie von persönlichen Lebenserfahrungen, von Gedanken, Gefühlen und Erkenntnissen, in der Hoffnung, dass ein paar Menschen da draußen sich identifizieren können und sich nicht alleine fühlen...denn das Gefühl, fehl am Platz zu sein, kommt häufiger vor, als man denken würde.

GFP Folge 10: “Die Hoffnung war dann irgendwann weg” - Die Auswirkung einer Corona-Infektion auf die Psyche

GFP Folge 10: “Die Hoffnung war dann irgendwann weg” - Die Auswirkung einer Corona-Infektion auf die Psyche

49m 18s

In dieser Folge erzählt die 26-jährige Yogalehrerin Sarah ihre Geschichte über die Ansteckung mit dem COVID-19 Virus und die anschließende psychische Belastung, die daraus resultierte.

TRIGGERWARNUNG: Die Folge enthält Inhalte zu Suizid, Depression sowie auch zu exzessivem Alkoholkonsum. Anbei findet ihr Kontakte zu passenden Hilfsangeboten.

Telefonseelsorge: Tel. 116 123; https://www.nummergegenkummer.de/
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: Tel. 116 111; http://www.telefonseelsorge.de/
Caritas: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/suchtberatung/
Info-Telefon Depression: Tel. 0800 3344533; https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe/info-telefon

GFP Folge 8: Schönheitsideale und ihre Absurdität

GFP Folge 8: Schönheitsideale und ihre Absurdität

49m 0s

Die Vorstellung einer “ultimativen” Schönheit ist fest in der Gesellschaft verankert und lässt uns nach vermeintlichen Idealen streben. In dieser Folge schildern Ina, Lotte und Martha ihre Erfahrungen mit toxischen Schönheitsidealen und erläutern, dass Schönheit im Auge jeder einzelnen Person liegt.